|
|
BDS-Mitglied für Innovationskraft ausgezeichnet
Die Wohngemeinschaft für Senioren (WGfS) aus Filderstadt geht innerhalb der Branche voran und setzt auf IT-gestützte Dokumentation. Dafür ist die Gründerin Rosemarie Amos-Ziegler nun mit dem Top-100-Siegel ausgezeichnet worden.
[mehr]
|
|
|
|
|
|
|
|
BDS-Mitglieder erhalten Bildungspyramide
Die beiden BDS-Mitglieder Lammbrauerei Hilsenbeck GmbH & Co. KG aus Gruibingen und D + S Rockenstein GmbH Sanitär- und Heizungstechnik aus Stuttgart haben die Auszeichnung der Bildungspyramide erhalten.
[mehr]
|
|
|
|
|
|
|
BDS-Mitglied gewinnt Handwerkspreis
Das BDS-Mitgliedsunternehmen Bäckerei Clement aus Sachsenheim setzte sich gegen mehr als zwei Dutzend Handwerksunternehmen aus ganz Deutschland durch und gewinnt den 3. Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken. Der Familienbetrieb bildet aus, schult seine Mitarbeiter, investiert in Weiterbildung und engagiert sich sozial bei Jugend- und Schülerprojekten. Derzeit baut die Bäckerei eine neue, energieeffiziente Produktion.
[mehr]
|
|
|
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Baden-Württemberg gewinnt zum zehnten Mal die deutschen Meisterschaften der Landschaftsgärtner
Mit diesem Sieg haben sich die beiden jungen Landschaftsgärtner für die WorldSkills 2015“ im brasilianischen São Paulo qualifiziert, die vom 11. bis 16. August 2015 stattfindet. Europas größte Fachmesse für den Garten- und Landschaftsbau, die „GaLaBau 2014“ in Nürnberg, war am 18. und 19. September 2014 zum wiederholten Mal Schauplatz des bundesweiten Berufswettbewerbes der Landschaftsgärtner.
[mehr]
|
|
|
Unternehmerpreise
Vermarkten Sie Ihren Gewinn – und Ihre Teilnahme
Das Telefon klingelt: „Hallo, mein Name ist Bauer von Eins Live. Ich möchte mit Ihnen ein Interview führen.“ Klingt wie ein Märchen? Ist aber Realität und so geschehen bei Florian Großmann, einem der drei Gründer der Lernvideo-Plattform Videotomie. Das Start-up beteiligte sich bisher an drei Business-Wettbewerben. Nicht immer landete das Team ganz vorne. Trotzdem nutzte es jede Teilnahme als Marketingmittel.
[mehr]
|
|
|