Login | Sitemap | Kontakt | Suche | Impressum | Datenschutz

BDS Kreisverband Alb-Donau
BDS Kreisverband Alb-Donau
Landesverband > Kreisverband Alb-Donau
Themen

Herzlich Willkommen !
Sie sind derzeit nicht angemeldet.

Login Login für Mitglieder

News aus dem Kreisverband
31.10.2014
Cybercrime - BDS Kreisverband Alb-Donau lädt ein zur Veranstaltung zur Internetkriminalität
Internetkriminalität (Cybercrime) ist in der heutigen Zeit für unsere Gesellschaft ein großes Problem geworden. Nahezu täglich erhalten wir alle Phishing Mails, oder Trojaner, die ganz schnell Rechner lahmlegen, oder Geldbeträge von Konten verschwinden lassen können. Aus diesem Grunde laden die beiden BDS-Kreisverbände Alb-Donau-Kreis und Biberach alle Mitglieder zu einer hoch aktuellen Informationsveranstaltung ein.


09.05.2014
BDS-Kreisversammlung in Laupheim: Dietrich Zieher neuer Kreisvorsitzender im KV Alb-Donau
Einen mehrfachen Amtswechsel gab es bei den Kreisversammlungen der Kreisverbände Biberach und Alb-Donau im Bund der Selbständigen.


08.05.2014
Kreisverbandssitzung Alb/Donau & Biberach
Kreisverbandssitzung mit Neuwahl in beiden Kreisen


09.10.2013
Erlebnisreise Vietnam - Verlängerung Kambodscha
Erlebnisreise für 10 Tage Vietnam und einem Zusatzangebot für 4 Tage Kambodscha


23.04.2013
BDS Kreisverbandssitzung der Verbände Alb/Donau und Biberach
In der Kreisverbandssitzung in Erbach-Dellmensingen wurden aktuelle Themen aus der Politik des Bundes und Landes vorgestellt. Im Hauptvortrag ging es um SEPA, welcher hier im besonderen auf die Problematik bei den Firmen und auch für Vereine einging.


30.03.2013
„Gemeinsam mehr erleben, Kontakte untereinander pflegen“ - Unternehmerreise nach Südafrika
Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erleben, Kontakte untereinander pflegen“ nahmen Mitglieder der Kreisverbände Alb-Donau und Biberach an einer Unternehmerreise an den südlichsten Teil des afrikanischen Kontinents teil. Die 34 Unternehmerinnen und Unternehmer zeigten sich fasziniert von der Vielfalt des Landes.


30.10.2012
Erlebnisreise Südafrika
Gemeinsam mehr erleben – Kontakte untereinander pflegen - Reise ist inzwischen ausgebucht


22.05.2012
Förderung der Leistungsschauen nicht zwingend erforderlich
Zuschuss Leistungsschau / verbesserte Finanzausstattungen der Kommunen die Regierungfraktion nahm auf Anfrage hierzu erneut Stellung und rückte von der ursprünglichen Meinung doch erheblich ab.


10.04.2012
Südwestpresse berichtet: Regionalgeld Illertal
Dietenheim. Folgt dem "Chiemgauer" in Rosenheim und dem "Donau-Taler" im Raum Riedlingen demnächst auch hier ein regionales Zahlungsmittel? Möglichkeiten dazu hat ein Fachmann im Auftrag des HGV vorgestellt.


07.11.2011
Kreisversammlung: Josef Widmann für weitere 2 Jahre Kreisvorsitzender 2012 - Leistungsschauen in Dietenheim und Erbach
Josef Widmann (Ehingen) bleibt für weitere 2 Jahre Kreisvorsitzender des Bundes der Selbständigen im Alb-Donau-Kreis. Die Delegationen der BDS-Gewerbevereine im Kreis bestätigten ihn bei einer Kreisversammlung in Ehingen einstimmig. Widmann führt den Kreisverband bereits seit 17 Jahren.




Startseite
Willkommen im BDS Kreisverband Alb-Donau !


Wir sind der Zusammenschluss der BDS-Ortsvereine, der Gewerbe- und Handelsvereine im Alb-Donau-Kreis. 

  Sie sind es
  Mit Ihrer Leistung und ihrem Betrieb bilden Sie das Rückgrat der Baden-Württembergischen Wirtschaftsleistung. Sie gehen das Risiko ein, sie schaffen die Arbeitsplätze, stellen den größten Teil der Ausbildungsplätze zur Verfügung und Sie fordern zu Recht ein offenes Ohr in der Politik für Ihre Belange. Keine Sorge – dafür sorgen wir, der Bund der Selbständigen, der sich längst als feste Größe in der Baden-Württembergischen und Deutschen Wirtschaft sowie auf allen Ebenen der Politik etabliert hat. Lernen Sie uns kennen, wir stellen uns ins Profil:
 
Wir im Alb-Donau-Kreis sind ….
 ... ein freiwilliger Zusammenschluss selbständiger Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Berufsgruppen: Handel, Handwerk, Gastronomie, Gewerbe, Klein- und Mittelindustrie, Dienstleistung und der Freien Berufe. Sowie leitende Angestellte oder in ähnlicher Position die sich für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) und deren Belange auf verschiedenen Ebenen einsetzen. 
 ... ein branchenunabhängiger, politisch neutraler, aktiver Wirtschaftsverbund dessen Ortsvereine im BDS Landesverband Baden-Württemberg sowie im BDS Bundesverband organisiert sind
 ... ein aus 8 Ortsvereinen (Gewerbe- und Handelsvereine) bestehender und mit ca. 500 Mitgliedern starker Verbund
 
Was wollen wir ….
 ... dass alle Selbstständigen und Freien Berufe weiterhin ihrer Leistungsstärke in der Gesellschaft erbringen können, dies im Zusammenschluss der Ortsvereine, damit auch jedes einzelne Mitgliedes dieser Leistungserbringung für ein volkswirtschaftliches Wohlergehen nachkommen kann  
 ... dass wir entsprechend unserer Leistung in der Gesellschaft gehört werden. 
 ... dass politische Entscheidungen niemals ohne Prüfung auf deren Auswirkung auf die KMU (Klein- und Mittelständischen Unternehmen) gefällt werden
 ... dass wir die Vernetzung und somit die Stärkung in einer ausgewogenen Gesellschaft weiter ausbauen können, denn der Mittelstand ist das Bindeglied zwischen arm und reich und je größer und breiter diese Gruppierung der Mitte in der Gesellschaft aufgestellt ist, desto geringer sind deren Randgruppen.
 ... den Bürokratieabbau, einem Bremsklotz für Alle, damit wir wieder mehr Zeit für unser eigentliches Anliegen haben, dem Dienst am und für unsere Kunden,
 ... dass wir weiterhin unserer wirtschaftlichen Weiterentwicklung nachkommen können und wir wieder mehr Zeit für Innovationen haben      
             

Was wollen Sie?
  Mittendrin statt nur dabei

Ihre Ziele sind auch unsere Ziele            

Wir gemeinsam vertreten Ihre Interessen

Wir machen uns weiter für die Unabhängigkeit eines jeden Einzelnen stark

Wir wollen Verlässlichkeit und nicht ständig neue Gesetzesänderungen und Einschränkungen, dies bei minimalster Bürokratie 

Wir stehen für den Erhalt der Selbständigkeit und für eine persönliche, freiheitliche Entfaltung jedes Einzelnen 

  Profitieren Sie von ….
 ... unserem Einfluss in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
 ... unserer proaktiven Klein- und Mittelstandspolitik auf Bundes- und Landesebene
 ... einem professionellen Kommunikations- und Informationsnetzwerk
 ... der Vielfalt, der Erfahrung aller aktiven Mitglieder 
 ... unserem direkten Draht zu Entscheidungsträgern
 ... unseren vielfältigen vor-Ort-Angeboten mit Leistungsschauen, Tag der offenen Tür, Durchführung von verkaufsoffenen Sonntagen, Märkten, Weihnachtsmärkten, (Orts-/Stadt-)Marketing, Werbemaßnahmen und sonstigen Veranstaltungen
 
Wir bieten an...
 ... eine kostenlose Auskunft bei allgemeinen Anfragen sowie arbeits- und wettbewerbsrechtlichen Fragen
 ... die Vermittlung staatlich geförderter Unternehmensberatungen
 ... die Unterstützung bei Inanspruchnahme staatlicher Förderprogramme
 ... fundierte Informationen durch unseren Info-Service, den BDS-Merkblattservice, E-Mail-Newsletter und das Verbandsmagazin „Pro Firma“, dem kostenlosen Magazin für den innovativen Unternehmer oder mit aktuellen Berichten aus dem Bundesverband unter "Der Selbständige - KOMPAKT" oder aus dem Landesverband unter "BADEN-WÜRTTEMBERG - aktuell"   
 ... zahlreiche Ermäßigungen durch Rahmenverträge mit unseren Partnern (z. B. GEMA, LEXWARE-Software, Deutsche Telekom oder Mittelständisches Versorgungswerk u. v. m.)
 ...  ein Netzwerk über die BDS - Homepage des Landesverbandes. Hier können sie als                BDS - Verein aktuelles erfahren, aktuelles und wichtiges bekannt geben oder ihre Termine veröffentlichen
Sofern sie keine eigene Ortsvereinshomepage haben, können sie hier mit wenigen Mitteln eine solche erstellen  
 ... 

ein Netzwerk über die BDS - Homepage des Landesverbandes. Hier können sie als                BDS - Mitglied aktuelles erfahren, aktuelles und wichtiges bekannt geben oder ihre Termine veröffentlichen. Sie können  über ihren persönlichen Account ihre Mitgliederdaten auf einem aktuellem Stand halten, ihren Brancheneintrag bearbeiten (BDS Mitglieder erscheinen bei Suchmaschinen auf den ersten Seiten), sowie einen Branchentext und ihr Firmen-Logo eingeben. Ihr Passfoto einstellen, Stellenangebote oder Ausbildungsplätze, sowie Firmennews können sie auf der Homepage >> ihrem Netzwerk << bestens platzieren.

   
  > Sie können sich bei ihrem Ortsverein über diese Homepage unter "Mitgliedschaft" direkt anmelden. Sollte ihre Gemeinde/Stadt keinen Ortsverein haben, so gibt es sicherlich einen in ihrer Nähe. Oder sprechen sie uns darauf an, wir helfen gerne weiter.
   
  >


  >
  >
Sie sehen, wir gehören nicht zu denen, die jammern. Wir gehören zu denen, die handeln. Denn wir wollen Sie und ihren Betrieb auf der ganzen Linie unterstützen. Das können wir dank unserer sehr guten Kontakte zu Politik, dank unserer oft unbequemen Hartnäckigkeit, die (fast) immer einen Weg findet, und dank unseren vielen Mitgliedern, die unserer Stimme Gewicht verschaffen.
Mit jeder Stimme und jedem Mitglied wird diese, unsere, Stellung in der Gesellschaft gestärkt.
Unsere Vielfalt unsere Stärke: Jede Branche ist bei uns vertreten, wodurch wir Ihnen garantiert auf jedem Gebiet kompetent entgegentreten können.
Dies ist sicherlich auch ihre Profession als Selbständiger, deshalb  
 
           

Neugierig?

           
kommen (auch) sie zu uns, denn ...


                             ... gemeinsam sind wir stärker


            
Bedenken Sie, dass "Die Großen" jährlich sehr, sehr viel Geld in deren Existenz, deren Zukunft und in die dafür notwendige Lobbyarbeit investieren. Deshalb sollten auch sie, als Mitglied, als Ortsverband

                                                             "mittendrin"


sein und nicht nur außerhalb stehen. Sie sollten nicht mit dem Gedanken spielen - die werden es schon machen - und erreichen die dann etwas, habe ich ja den vollen, meinen Nutzen davon und das auch noch kostenlos.

Soviel Fairness und EURO sollte es jedem Wert sein, für einen starken Verband, eine starke Vertretung einzustehen, die den Klein- und Mittelstand (KMU) und somit unserer aller Interessen vertreten.           

Ihnen doch auch!  

  
 

Ihr 
Kreisverband Alb-Donau

im Bund der Selbständigen e.V. 


Ortsvereine im Kreis Alb-Donau

Ich bin Mitglied...
Frank Felix Höfer, LL.M.
Rechtsanwalt . Fachanwalt für Erbrecht . Fachanwalt für Familienrecht

...weil wir nur gemeinsam mehr bewegen können.

weitere Statements

Service des Landesverbandes
 


nach oben nach oben


BDS Kreisverband Alb/Donau

Willkommen beim BDS Kreisverband Alb/Donau

BDS | Alb/Donau | Kreisverband | Gewerbe | Verein | Donau | Alb | Leistungsschau | verkaufsoffen

Ortsvereine im Kreisverband Alb-Donau:

HGV Dietenheim | BDS GHV Ehingen | BDS Iller/Weihung