Login | Sitemap | Kontakt | Suche | Impressum | Datenschutz

BDS Kreisverband Karlsruhe-Rastatt
BDS Kreisverband Karlsruhe-Rastatt
Landesverband > Kreisverband Karlsruhe-Rastatt
Themen

Herzlich Willkommen !
Sie sind derzeit nicht angemeldet.

Login Login für Mitglieder

News aus dem Kreisverband
05.08.2013
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Der VdS Kirrlach und der Kreisverband Karlsruhe/Rastatt sowie die Kreishandwerkerschaft hatten zu einer Podiumsdiskussion der maßgeblichen Bewerber um ein Bundestagsmandat im Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen eingeladen. Eingeladen waren insbesondere alle BDS Mitglieder im Einzugsbereich des Wahlkreises, die Handwerker, auch die nicht gebundenen Gewerbevereine, sowie die Allgemeinheit mittels entsprechender Anzeigen.


04.11.2010
Bildung zentrale Voraussetzung für Perspektive junger Menschen
Die Bildungspolitik stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der BDS-Kreisverbände Rhein-Neckar und Karlsruhe/Rastatt mit der stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Birgit Arnold.


05.03.2010
BDS-Kreisverbände Karlsruhe und Rastatt fusionieren - Rudolf Weng führt neuen Zusammenschluss
Die beiden BDS-Kreisverbände in Karlsruhe und Rastatt wollen künftig gemeinsam agieren. Anfang März haben sie sich im neuen BDS Kreisverband Karlsruhe-Rastatt zusammengeschlossen. Der neuen Vereinigung gehören 277 Unternehmen in fünf BDS-Vereinen an. Als Vorsitzender des gemeinsamen Kreisverbandes wurde der Bühler Ortsvorsitzende Dr. Rudolf Weng (Bild) gewählt, der bereits den Kreisverband Raststatt geführt hatte. Zu seinen Stellvertretern wurden Klaus Steigerwald aus Karlsbad und Andreas Herzog aus Waghäusel gewählt. Beide sind in ihren Ortsvereinen bereits Vorsitzende. BDS-Geschäftsstellenleiter Klaus Schäfer soll als Geschäftsführer die Ehrenamtlichen unterstützen.




Donnerstag, 4. November 2010

Bildung zentrale Voraussetzung für Perspektive junger Menschen

Die Bildungspolitik stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der BDS-Kreisverbände Rhein-Neckar und Karlsruhe/Rastatt mit der stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Birgit Arnold.

Die beiden Kreisvorsitzenden Dr. Rudolf Weng (Karlsruhe/Rastatt) und Dr. Annelie Weiske (Rhein-Neckar), sprachen sich dafür aus, alles dafür zu tun, um „jedem einzelnen jungen Menschen eine Perspektive zu bieten“. Dafür sei die Qualität der Bildung eine zentrale Voraussetzung. Nur so könnten die bei jedem Einzelnen und in der Gesellschaft vorhandenen Potentiale entwickelt werden. Die beiden Kreisvorsitzenden legten einen Acht-Punkte-Katalog vor, in dem sie grundlegende Kenntnisse wirtschaftlicher Zusammenhänge in der sozialen Marktwirtschaft forderten. Weitere Wünsche der Unternehmer an die Bildungspolitik sind weitergehende Anstrengungen bei der Verzahnung frühkindlicher Förderung mit der Grundschule oder bessere finanzielle Anreize für Lehrer.

Verzahnter Übergang von der Schule in die Ausbildung
In der Diskussion wies Birgit Arnold darauf hin, dass in Baden-Württemberg mit großem Einsatz an der Weiterentwicklung des staatlichen Schulwesens gearbeitet werde. Zentrale Punkte dabei seien die frühkindliche Bildung und der verzahnte Übergang vom Kindergarten in die Grundschule einerseits und von der Werkrealschule in die Ausbildung andererseits. In der frühkindlichen Förderung, die in ihrer Bedeutung nicht überschätzt werden könne, würden modernste Entwicklungen der Wissenschaft eingesetzt.

Senkung der Klassenteilers
Die bildungspolitische Sprecherin der FDP im Baden-Württembergischen Landtag berichtete auch von der „Qualitätsoffensive Bildung“ der Landesregierung im Jahr 2008 mit einer Aufstockung der Bildungsausgaben um 528 Mio. Euro. Diese Mittel dienten beispielsweise der Senkung des Klassenteilers und der Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Um die Verantwortlichkeit der Schulen zu stärken, werde die Eigenständigkeit der Schulen gestärkt, insbesondere auch die schulbezogene Ausschreibung von Lehrerstellen. Wichtig gerade für Hauptschulen seien die Pädagogischen Assistenten, die die Lehrer beim Unterricht unterstützen.

Kreisvorsitzende Dr. Annelie Weiske (l.) und Dr. Rudolf Wenig (r.) mit Dr. Birgit Arnold, stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden im Baden-Württembergischen Landtag.
Bild: Kreisvorsitzende Dr. Annelie Weiske (l.) und Dr. Rudolf Wenig (r.) mit Dr. Birgit Arnold, stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden im Baden-Württembergischen Landtag.

Ausführlicher Bericht als pdf



News
05.08.2013
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Der VdS Kirrlach und der Kreisverband Karlsruhe/Rastatt sowie die Kreishandwerkerschaft hatten zu einer Podiumsdiskussion der maßgeblichen Bewerber um ein Bundestagsmandat im Wahlkreis Bruchsal/Schwetzingen eingeladen. Eingeladen waren insbesondere alle BDS Mitglieder im Einzugsbereich des Wahlkreises, die Handwerker, auch die nicht gebundenen Gewerbevereine, sowie die Allgemeinheit mittels entsprechender Anzeigen.


04.11.2010
Bildung zentrale Voraussetzung für Perspektive junger Menschen
Die Bildungspolitik stand im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung der BDS-Kreisverbände Rhein-Neckar und Karlsruhe/Rastatt mit der stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Birgit Arnold.


05.03.2010
BDS-Kreisverbände Karlsruhe und Rastatt fusionieren - Rudolf Weng führt neuen Zusammenschluss
Die beiden BDS-Kreisverbände in Karlsruhe und Rastatt wollen künftig gemeinsam agieren. Anfang März haben sie sich im neuen BDS Kreisverband Karlsruhe-Rastatt zusammengeschlossen. Der neuen Vereinigung gehören 277 Unternehmen in fünf BDS-Vereinen an. Als Vorsitzender des gemeinsamen Kreisverbandes wurde der Bühler Ortsvorsitzende Dr. Rudolf Weng (Bild) gewählt, der bereits den Kreisverband Raststatt geführt hatte. Zu seinen Stellvertretern wurden Klaus Steigerwald aus Karlsbad und Andreas Herzog aus Waghäusel gewählt. Beide sind in ihren Ortsvereinen bereits Vorsitzende. BDS-Geschäftsstellenleiter Klaus Schäfer soll als Geschäftsführer die Ehrenamtlichen unterstützen.



Landesverband

Ich bin Mitglied...
Kathrin Wagner

weil man nur gemeinsam Erfolg hat!

weitere Statements

Service des Landesverbandes
 


nach oben nach oben


Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. | Kreisverband Karlsruhe-Rastatt

Dies ist eine Informationsplattform des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. mit Informationen über Gewerbevereine im Kreisverband Karlsruhe-Rastatt. Wir sind der Zusammenschluss der BDS-Ortsvereine und Gewerbe- und Handelsvereine im Kreis Karlsruhe-Rastatt.

Kreisverband | Kreisverband Karlsruhe-Rastatt | Karlsruhe-Rastatt | BDS | Bund der Selbständigen | Baden-Württemberg | BW | Gewerbevereine | Handelsvereine | Ortsverein

Ortsvereine im Kreisverband Karlsruhe-Rastatt:

BDS Bühl | VdS Kirrlach