Login | Sitemap | Kontakt | Suche | Impressum | Datenschutz

BDS Kreisverband Esslingen
Landesverband > Kreisverband Esslingen
Themen

Herzlich Willkommen !
Sie sind derzeit nicht angemeldet.

Login Login für Mitglieder

News aus dem Kreisverband
28.10.2015
Aichwald-Konferenz
Der BDS ist Förderpartner der Aichwald-Konferenz! Tipps, Trends und Technik für Startups und alle, die mit dem Internet leben - Tageskarten für 60,00 Euro!


28.10.2014
webinare - ab sofort buchbar
Ein webinar ist ein Online-Seminar, welches über das Internet vorgetragen und empfangen wird. Das Internet ist ein sogenannter virtueller Seminarraum.


23.09.2014
Bund der Selbständigen Kreisverband Esslingen e. V.
Am 19. September 2014 war es endlich soweit: Der Kreisverband wurde unter VR 721460 in das mittlerweile beim Amtsgericht Stuttgart geführte Vereinsregister eingetragen.


02.10.2013
Ralf Heinzelmann als Kreisvorsitzender Nachfolger von Katja Hofmann
Ralf Heinzelmann heißt der neue Vorsitzende des BDS-Kreisverbandes Esslingen. Der Rechtsanwalt aus Sielmingen wurde bei der Jahreshauptversammlung in Leinfelden-Echterdingen als Nachfolger von Marketingexpertin Katja Hofmann gewählt, die zweieinhalb Jahre erfolgreich an der Spitze des Kreisverbandes mit 22 Mitgliedsvereinen und über 2000 Mitglieder gestanden hatte.


20.02.2013
Unternehmerforum am Neckarknie Die Chance älterer Mitarbeiter nutzen
„Ältere Mitarbeiter gewinnen und binden – dem Fachkräftemangel begegnen“ war das Thema des vierten Unternehmerforums am Neckarknie. Karriereberater Jürgen Hesse gab Einblicke, was ältere Menschen zur Arbeit bewegt und wie Unternehmer ihre Fähigkeiten nutzen können.


18.02.2013
Wirtschaftsimpulse am Neckarknie - Einladung zum 4. Unternehmerforum
Der BDS Kreisverband Esslingen freut sich, Sie zum vierten Unternehmerforum in Deizisau begrüßen zu dürfen.


10.01.2013
Nürtinger Zeitung, 08.01.13 von Frau Nawrocki: Neujahrsempfang beim BDS Neckartailfingen
Dem Bund der Selbständigen Neckartailfingengehören rund 80 Mitgliedsbetriebe an, von der weltweit agierendenIndustriefirma mit mehreren hundert Mitarbeitern bis zum Ein-Mann-Betrieb. Beim Neujahrsempfang des BDS in der Kelter sagte Vorsitzender Hans-Peter Hecke, eines der Ziele von ihm und seinen Vorstandskollegen sei, dem Ladensterben im Ort entgegenzuwirken.


20.12.2012
Weihnachtsgruß vom BDS Kreisverband Esslingen


10.12.2012
BDS-Azubi-Training stößt auf großes Interesse. Pressebericht in ProFirma - Das Magazin für den innovativen Unternehmer. Ausgabe Dezember 2012, Seite 78
Nachwuchsförderung gewinnt für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung.


04.12.2012
Nürtinger Zeitung: "BDS spendet für Kinderstiftung"
Der Bund der Selbständigen (BDS) im Kreis Esslingen und der BDS Kirchheim spendeten die Einnahmen eines Workshops für Auszubildende in Höhe von 1.200 Euro an die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen „Chancen schenken".




Mittwoch, 20. Februar 2013

Unternehmerforum am Neckarknie Die Chance älterer Mitarbeiter nutzen

Die Ausgangssituation auf dem Arbeitsmarkt hat sich gewaltig geändert. Lag vor wenigen Jahren die Hauptschwierigkeit bei der Besetzung einer neuen Stelle noch darin, aus hunderten Bewerbungen die Richtigen für ein Auswahlgespräch auszusuchen, geht es heute bei vielen Betrieben darum, überhaupt Bewerbungen für eine ausgeschriebene Stelle zu bekommen.

Fachkräftemangel ist das große Stichwort, das auch der BDS in seinen jährlichen Umfragen als immer drängenderes Problem vieler Firmen beschreibt. Der demographische Wandel verändert den Arbeitsmarkt. Zudem steigt in den Betrieben der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter immer weiter an. Bald dominiert die Generation 50plus die Betriebe. Diese Veränderungen haben auch Auswirkungen auf die Unternehmen. Es stellen sich Fragen, wie man mit den älteren Mitarbeitern umgehen muss oder wie sich Strukturen und Abläufe, die bisher oft auf eine Altersgruppe zwischen 20 und 50 Jahren ausgelegt waren, verändern müssen. „Wir brauchen eine neue Sichtweise weg vom Image des defizitären älteren Mitarbeitern der Vergangenheit hin zum produktiven Leistungsträger“, fordert der Diplompsychologe Hesse daher beim Unternehmerforum am Neckarknie des BDS Kreisverband Esslingen, der Kreiswirtschaftsförderung und von Gemeinden. Die Forschung gibt ihm dabei recht. Die Leistungs- und Innovationsfähigkeit hängt nicht vom Alter ab. Berufserfahrung, Qualitätsbewusstsein, selbständige Arbeitsweise oder die sozialen Leistungspotenziale sind Pfunde, mit denen die Generation 50plus wuchern kann.

Ältere Mitarbeiter haben andere Bedürfnisse
Aber sie haben auch andere Bedürfnisse. Monetäre Anreize müssen stimmen, treten aber mehr und mehr in den Hintergrund. Arbeitsklima, berufliche Perspektiven und Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitszeitmodelle werden für ältere Mitarbeiter immer wichtiger. Und das Verhältnis zum Chef. Entsprechend sind besonders die Führungskräfte gefragt, wenn es darum geht, gute ältere Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. „Wenn jemand ein Unternehmen verlässt, dann kehrt er in erster Linie seinem direkten Chef den Rücken zu“, berichtet Hesse in Deizisau aus seiner Beratungspraxis. Bei all diesen Themen können gerade kleine und mittlere Unternehmen punkten. Und entsprechend sind sie bei der Mitarbeiterbindung ganz gut aufgestellt.


Gezielt ältere Mitarbeiter rekrutieren
Weniger gut agieren viele KMU bisher jedoch bei der Mitarbeitergewinnung speziell der Zielgruppe 50plus. „Eine gezielte Ansprache der älteren Generation findet sehr selten statt“, berichtet Hesse. „Die Not ist offensichtlich noch nicht groß genug, um gezielt ältere Mitarbeiter im größeren Umfang zu rekrutieren“. Das wird sich aber in den kommenden Jahren seiner Ansicht sehr stark ändern, denn die Zeiten, in denen das Recruiting nur auf die Generation Y – ab Geburtsjahrgang 1985 – ausgerichtet war, sind vorbei. Ältere Mitarbeiter befinden sich oft nicht bei Facebook, wo heute viele Azubis angesprochen werden. Und Praktika helfen nicht nur jungen Menschen, zu prüfen, ob ein Unternehmen oder eine Tätigkeit die richtige für sie ist. „Sie brauchen ein aktives Mitarbeitermarketing. Machen Sie das Bewerben zu einer kinderleichten Angelegenheit“, rät Hesse. „Und beziehen Sie rechtzeitig auch die Lebenspartner mit ein“, ist ein weitere Tipp. Denn der ist für die Entscheidung gerade bei Älteren der oft entscheidende Faktor, ob ein Mitarbeiter zusagt. „Seien Sie auf dem Markt etwas schneller wie andere“, ist Hesses abschließender Ratschlag, bevor er die Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerken bei Häppchen entlässt. 




















Bilder: Wolfgang Becker, Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.


News
28.10.2015
Aichwald-Konferenz
Der BDS ist Förderpartner der Aichwald-Konferenz! Tipps, Trends und Technik für Startups und alle, die mit dem Internet leben - Tageskarten für 60,00 Euro!


28.10.2014
webinare - ab sofort buchbar
Ein webinar ist ein Online-Seminar, welches über das Internet vorgetragen und empfangen wird. Das Internet ist ein sogenannter virtueller Seminarraum.


23.09.2014
Bund der Selbständigen Kreisverband Esslingen e. V.
Am 19. September 2014 war es endlich soweit: Der Kreisverband wurde unter VR 721460 in das mittlerweile beim Amtsgericht Stuttgart geführte Vereinsregister eingetragen.


02.10.2013
Ralf Heinzelmann als Kreisvorsitzender Nachfolger von Katja Hofmann
Ralf Heinzelmann heißt der neue Vorsitzende des BDS-Kreisverbandes Esslingen. Der Rechtsanwalt aus Sielmingen wurde bei der Jahreshauptversammlung in Leinfelden-Echterdingen als Nachfolger von Marketingexpertin Katja Hofmann gewählt, die zweieinhalb Jahre erfolgreich an der Spitze des Kreisverbandes mit 22 Mitgliedsvereinen und über 2000 Mitglieder gestanden hatte.


20.02.2013
Unternehmerforum am Neckarknie Die Chance älterer Mitarbeiter nutzen
„Ältere Mitarbeiter gewinnen und binden – dem Fachkräftemangel begegnen“ war das Thema des vierten Unternehmerforums am Neckarknie. Karriereberater Jürgen Hesse gab Einblicke, was ältere Menschen zur Arbeit bewegt und wie Unternehmer ihre Fähigkeiten nutzen können.


18.02.2013
Wirtschaftsimpulse am Neckarknie - Einladung zum 4. Unternehmerforum
Der BDS Kreisverband Esslingen freut sich, Sie zum vierten Unternehmerforum in Deizisau begrüßen zu dürfen.


10.01.2013
Nürtinger Zeitung, 08.01.13 von Frau Nawrocki: Neujahrsempfang beim BDS Neckartailfingen
Dem Bund der Selbständigen Neckartailfingengehören rund 80 Mitgliedsbetriebe an, von der weltweit agierendenIndustriefirma mit mehreren hundert Mitarbeitern bis zum Ein-Mann-Betrieb. Beim Neujahrsempfang des BDS in der Kelter sagte Vorsitzender Hans-Peter Hecke, eines der Ziele von ihm und seinen Vorstandskollegen sei, dem Ladensterben im Ort entgegenzuwirken.


20.12.2012
Weihnachtsgruß vom BDS Kreisverband Esslingen

10.12.2012
BDS-Azubi-Training stößt auf großes Interesse. Pressebericht in ProFirma - Das Magazin für den innovativen Unternehmer. Ausgabe Dezember 2012, Seite 78
Nachwuchsförderung gewinnt für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung.


04.12.2012
Nürtinger Zeitung: "BDS spendet für Kinderstiftung"
Der Bund der Selbständigen (BDS) im Kreis Esslingen und der BDS Kirchheim spendeten die Einnahmen eines Workshops für Auszubildende in Höhe von 1.200 Euro an die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen „Chancen schenken".



Landesverband

Ich bin Mitglied...
Dipl. Informatiker Jürgen Reichmann
Reichmann DV Systemberatung

... um die Arbeit der engagierten Mitglieder für die Interessen der Selbständigen zu unterstützen.

weitere Statements

Service des Landesverbandes
 


nach oben nach oben


BDS - Bund der Selbständigen Esslingen e.V. - Interessenvertretung Selbstständiger

Der BDS Kreis Esslingen ist der Zusammenschluss der BDS-Ortsvereine im Kreis Esslingen und mit über 2.000 Mitgliedern aus dem Handwerk, Handel, Freien Berufen und dem Dienstleistungsgewerbe.

BDS | Bund der Selbständigen | Kreisverband | Esslingen | Selbständige | Lobby | Interessenvertretung | Handel | Gewerbe | Handwerk | Gewerbeverein | Dienstleistung | Unternehmerfrühstück | Feierabendtreff | Webinar | Netzwerk

Ortsvereine im Kreisverband Esslingen:

BdS Aichwald | BDS Altbach | BDS Baltmannsweiler | HGV Beuren | BDS Deizisau | BDS Denkendorf | BDS Esslingen | BDS Filderstadt-Sielmingen | BDS Frickenhausen | BDS Kirchheim unter Teck | BDS Köngen | BDS LE e.V. | BDS Neckartailfingen | GHV Neuhausen | HGV Teck e.V. | BDS HGV Wolfschlugen