
Christa Seibold (von links), Rainer Horlacher und Andrea Kunze vom GHV Hüttlingen präsentieren die neuen Gutscheine.
(Foto: Gladisch)
„Der Wunsch kam seitens der Verwaltung, und auch die Vereine haben angefragt“, sagt Rainer Horlacher,
Vorsitzender des Gewerbe- und Handelsvereins (GHV) in Hüttlingen. Es
gibt Gutscheine im Wert von fünf und von zehn Euro, so sei jeder Betrag
möglich. „Der Fünfer war uns wichtig, weil sich auch oft Teenies
untereinander kleinere Geschenke machen“, so Horlacher.
Die teilnehmenden Geschäfte sind an einem runden Aufkleber, den Andrea Kunze
vom GHV gestaltet hat, erkennbar: „Gönn Dir doch mal was“ steht auf dem
beigen Sticker, der ab sofort in den Geschäften angebracht ist: „Die
Aufkleber wurden bereits verteilt. Wer von den teilnehmenden Firmen noch
keinen erhalten hat, kann sie bei mir anfordern“, sagt Horlacher.
Er
erklärt, dass nicht alle Mitglieder des GHV an der Aktion teilnehmen:
Eine Investmentberatung oder eine Versicherung hätte wohl kaum eine
Möglichkeit die Gutscheine zu verwerten. Andrea Kunze rechnet trotzdem
damit, dass sich 30 bis 40 Geschäfte an der Aktion beteiligen werden.
Erhältlich
sind die Gutscheine bei der Kreissparkasse Ostalb und der VR-Bank
Aalen, jeweils in der Hüttlinger Geschäftsstelle. „Wo der Verbraucher
den Gutschein dann einlöst, entscheidet er selbst“, erklärt Horlacher.
Eine Befristung haben die Gutscheine übrigens nicht: „Es gehört zu
unserer Kulanz, dass die Gutscheine unbefristet gültig sind.“
Ob
die Aktion angenommen wird, kann Horlacher nicht einschätzen: „Das ist
der Sprung ins kalte Wasser.“ Aber ein Versuch sei es allemal wert,
immerhin könnte der GHV dadurch die Kaufkraft innerhalb der Gemeinde
stärken.
©Aalener Nachrichten / 22.05.2014 / ag