Login | Sitemap | Kontakt | Suche | Impressum | Datenschutz

BDS-Gewerbeverein Backnang e.V.
Landesverband > Kreisverband Rems-Murr > Ortsverein Backnang
Themen

Herzlich Willkommen !
Sie sind derzeit nicht angemeldet.

Login Login für Mitglieder
Herzlich Willkommen
Vielfältig wie das Leben!

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des BDS-Gewerbeverein Backnang.

Wir informieren Sie hier über unsere Arbeit, unsere Mitglieder sowie unsere Veranstaltungen und Aktionen.

Folgen Sie uns auf Facebook: fb.me/gewerbeverein.backnang 
 
Aktuelle Termine  
"Kandidatengrillen" - das Wirtschaftspodium mit den OB Kandidaten
Mittwoch, 24. Februar 2021,19:00 Uhr, Online Event

Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Backnang e.V. und dem Industrieverein für den Raum Backnang veranstalten wir eine etwas andere Talkrunde mit den KandidatInnen zur OB Wahl am 14. März 2021



Klick auf das Banner führt direkt zum YouTube Channel



RÜCKBLICK

"Kopfsache" - Online GesundheitsTALK der Backnanger Expertenrunde
Dienstag, 26. Januar 2021,19:00 Uhr, Online Event




Wir befinden uns in einer besonderen Zeit und machen uns über viele Themen "einen Kopf". Was macht das mit uns und unseren Sinnen? Warum ist das so? Welche gesundheitlichen Auswirkungen hat der Lockdown? Wie können wir es uns leichter machen oder unser Denken, Fühlen und Handeln beeinflussen? Unser Livestream Event stellte sich den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer und gab interessante Antworten und Einblicke. Moderator Josh Kochhann begrüßte als Gäste: - Gehirnforscher Dr. Frieder Beck - Physiotherapeut Rüdiger Lüftner - Kieferorthopäde Dr. Peter Pilz - Hörakustikmeisterin Anne Schirmböck - Augenoptikermeister Stefan Krämer - Küchenleiter Udo Grabl >> Sie können ein RE-LIVE der Veranstaltung auf YouTube sehen << >> Zum Presseartikel in der Backnanger Kreiszeitung <<

2020

In diesem Jahr konnten wir leider Pandemie bedingt keine Veranstaltungen durchführen.


2019

19. November 2019, 19:30 Uhr, Kino Universum Backnang








Die 17. Backnanger Wirtschaftsgespräche 
Montag, 26. August 2019, 19.00 Uhr "Spinnerei" und Murrufer in Backnang



28. April 2019, Freibad und Bleichwiese Backnang
Firmen-Staffel beim Backnanger Citytriathlon

Auch beim diesjährigen City Triathlon gibt es für Firmen wieder die Möglichkeit in einer Team-Staffel zu starten.
Nicht nur ein tolles Sport-Event, sondern auch eine schöne Möglichkeit zur Teambildung.






26. März 2019, 18:30 Uhr, Kino Universum Backnang
Lebenswerk erhalten - Nachfolge gestalten
(Gemeinsame Veranstaltung des Nachfolgenetzwerks)

Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen in Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistungen
und
 Freien Berufen steht in den nächsten Jahren ein Generationenwechsel an. Eine erfolgreiche Gestaltung 
der Unternehmensnachfolge ist von größter Bedeutung für die Betriebsübergeber, die Beschäftigten,
die
 Betriebsübernehmer sowie die ganze Region. Eine erfolgreiche Unternehmensübergabe bedarf einer 
rechtzeitigen und guten Planung. Die Partner im Nachfolgenetzwerk Rems-Murr laden Sie deshalb
herzlich zur Informationsveranstaltung ein.





Die 16. Backnanger Wirtschaftsgespräche 
2. Juli 2017, 19.00 Uhr "Spinnerei" und Murrufer in Backnang



Strahlendes Sommerwetter, Besucherrekord, ein beeindruckender Hauptredner.
Ulrich Grillo, Vorsitzender des Vorstands der Grillo-Werke AG und Vizepräsident
des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, sprach zum
Thema  „Wirtschaft mit Haltung. Anständig. Respektiert. Vertrauenswürdig.“ 

   

Weitere Bilder finden Sie auf unserer Facebook Page



14. Mai 2018 - Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Montag fand unsere jährliche Hauptversammlung im Hofgut Hagenbach statt.
Unter anderem standen Neuwahlen auf der Agenda. Vorstand und Ausschuss machen geschlossen
weiter und werden künftig auch noch verstärkt durch Wilfried Grabmeier, Hans Zerrweck und
Jürgen Lehmann. Im Anschluß an die Hauptversammlung gab es noch eine
sehr schöne Weinprobe für die Teilnehmer.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Hans Zerrweck, Nicolas Stelzmann, Jürgen Schwab, Georg Beïs, Corinna Trostel, Wilfried Grabmeier,
Lothar Buchfink, Jürgen Scherzinger, Jürgen Lehmann, Tanja Kreß, Wolfgang Pohl



15. November 2017 - Existenzgründer Forum im Backnanger Kino Universum



Erstmalig veranstalteten wir eine Start-up Existenzgründerveranstaltung für junge oder auch nicht mehr
ganz so junge Menschen, die sich mit dem Thema Existenzgründung beschäftigen.

Mit über 80 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und die Resonanz auf das Angebot war überwältigend.
Nach einer Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden Lothar Buchfink referierte der Backnanger Wirtschaftsförderer
Dr. Ralf Binder über die Existenzgründung aus kommunaler Sicht. Das anschließende Interview mit Existenzgründer
Peter Wick und Kinobetreiberin Annegret Eppler vermittelte den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen
und in die Gedankenwelt eines Gründers.

Beim anschließenden "Get Together" mit Infoständen der Co-Produzenten der Veranstaltung wurde bei
hervorragendem Catering sehr intensiv, lebhaft und herzlich "genetzwerkt". 


Lothar Buchfink, Peter Wick, Annegret Eppler

Lesen Sie hier den Veranstaltungsbericht der Backnanger Kreiszeitung

Die 15. Backnanger Wirtschaftsgespräche
11. Juli 2017, 19.00 Uhr "Spinnerei" und Murrufer in Backnang

Es war wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung. Nicht nur das Wetter war gnädig und bescherte den Gästen sogar etwas blauen Himmel, sondern insbesondere der diesjährige Referent Prof. Dr.Dr. Udo di Fabio begeisterte das Publikum vom ersten Moment an.

Nach Grußworten des Backnanger Oberbürgermeisters Dr. Frank Nopper und des Vorsitzenden des BDS Gewerbevereins Backnang Lothar Buchfink gehörte das Podium dem Star des Abends: in seinem emotionalen und äusserst kurzweiligen Vortrag zum Thema "Digitalisierung und Automatisierung: Rechtliche Gestaltung und ethische Probleme".

Der ehemalige Richter am Bundesverfassungsgericht sowie Vorsitzende der "Ethik-Kommission zum automatisierten Fahren" zeigte klar und verständlich die Komplexität dieser neuen Themenwelt auf und ermunterte zu eigenem aktiven handeln.

Nach dem traditionellen, abschließendem Gruß durch Harro Höfliger genossen die Gäste das kulinarische Angebot und der geistige Austausch - das moderne Netzwerken - ging für manchen bis weit in die Sommernacht.



Fotos: Alexander Becher









15. November 2016 - Generalversammlung mit Neuwahlen



Am 15. November 2016 begrüßte der Vorsitzende Lothar Buchfink die Teilnehmer der gut besuchten Mitgliederversammlung 2016 in den Räumen der Volksbank Backnang.  Neben einem Rückblick auf das Jahr 2016 und Neuwahlen wurden verdiente Mitglieder für ihre Arbeit geehrt.

Vor der Durchführung der Wahlen wurden mit Annegret Eppler und Dieter Eblen zwei langjährige und hochverdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet, die in der nächsten Wahlperiode leider nicht mehr zur Verfügung stehen können. Im Amt bestätigt wurden Lothar Buchfink als Vorsitzender, Rolf Stelzle als Stellvertreter Handwerk und Tanja Kreß als Schriftführerin. Neu in den Vorstand gewählt wurde Corinna Trostel als Stellvertreterin für den Bereich Dienstleistung/Handel sowie Nicolas Stelzmann als Schatzmeister/Kassier. Dem Ausschuss zugehörig sind weiterhin Volker Pohl von der Kreissparkasse Backnang, sowie Jürgen Schwab von der Volksbank Backnang. Künftig verstärkt durch Georg Beïs und Jürgen Scherzinger. Hermann Franz und Friedrich Peter stehen dem Verein auch weiterhin treu als Kassenprüfer zur Verfügung. Der BDS-Landes und Bundesvorsitzende, Günther Hieber war persönlich gekommen, um verdiente Mitglieder zu ehren. Für mehr als 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Ausschuss und Vorstand erhielten die bronzene Ehrennadel: Annegret Eppler, Frieder Peter und Rolf Stelzle. Für mehr als 20 jährige Tätigkeit wurden Lothar Buchfink und Dieter Eben mit der BDS-Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem sehr informativen und kurzweiligen Vortrag des Leiters der Backnanger Stadtentwicklung Stefan Setzer mit Ausblicken in nähere und fernere Zukunftsplanungen.

Details zum neu gewählten Vorstand und Beirat finden Sie hier.


26. Juli 2016 - 14. Backnanger Wirtschaftsgespräche







„Wir müssen das anbieten, was der Kunde wirklich will.“, so Hauptreder Heinrich Riethmüller vor 800 Gästen bei den diesjährigen "Backnanger Wirtschaftsgesprächen".
Und es war wieder ein schöner Abend. Eröffnet durch Backnangs OB Dr. Nopper, gefolgt von einem Grußwort der stellv. Vorsitzenden des Gewerbevereins Annegret Eppler trat der Geschäftsführer der Osianderschen Buchhandlung sowie Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandandels auf die Bühne und referierte "Vom Büchermachen und Bücherhandeln. Ein Markt im Umbruch".

Dieses Jahr meinte es das Wetter auch wieder sehr gut mit den Gästen und ermöglichte viele schöne und gesellige Begegnungen bis spät in den Abend.

Hier geht es direkt zum Beitrag von Herrn Kornelius Fritz, Chefredakteur der Backnanger Kreiszeitung am 28.07.2016

Fotos: Alexander Becher
 

 

17. Juni 2016 - Stammtisch im Tafelhaus Backnang 

Beim Stammtisch vor den Sommerferien konnten die Teilnehmer als besonderen Gast den neuen Chefredakteur der Backnanger Kreiszeitung, Herrn Kornelius Fritz, begrüßen. Herr Fritz hat kurzweilig über sich und seine neue Rolle bei der Backnanger Kreiszeitung berichtet.

 

Mai 2016 - 50 Jahre Städtepartnerschaft Backnang - Annonay

Anlässlich der 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Backnang wurde in Annonay gefeiert. Auch der Gewerbeverein war in der Delegation der etwa 350 Backnanger Mitbürgerinnen und Mitbürger aus verschiedenen Sport-, Musik- und Kunstvereinen vertreten und präsentierte unsere Stadt in einem Film mit typischen Szenen des Backnanger Jahresablaufs sowie einigen digitalen Grußworten.

 
20. November 2016 - Stammtisch im "Löwen" Backnang mit Besichtigung der Stiftskirche

Im schwäbischen Brauchtum sind es oft und gerade die Selbständigen, die mit Ihren Familien im Glauben und in der Tradition mit ihrer Kirchengemeinde verbunden und verwurzelt sind. Deshalb war es dem Backnanger Gewerbeverein ein Anliegen zur Renovierung der Stiftskirche, als Urzelle unserer Murr-Metropole bei zutragen. Die Teilnehmer erlebten eine Führung durch Frau Pfarrerin Sabine Goller-Braun, die die sakralen Schätze und deren theologischer Bedeutung vermittelte. Im Anschluss erfolgt die Überreichung der Spende zur Renovierung der Stiftskirche durch unseren Vorsitzenden Lothar Buchfink.

 
24. September 2015 - Bildungs- und Schulsystem im Wandel

Was sind die Ziele, welche Auswirkungen wird die veränderte Schullandschaft für die Ausbildung in unseren Betrieben bringen. Was kommt auf unsere eigenen Kinder zu?
Frau Hagenmüller-Gehring, die Leiterin des staatlichen Schulamtes in Backnang berichtete über die aktuellen Veränderungen im Bildungssystem.


11. September  2015 - Stammtisch "Da Filippo" Backnang

Das Ende der Sommerferien läutete der BDS Backnang mit einem Stammtisch im schönen Restaurant Da Filippo ein. In geselliger Runde gab es nicht nur Freuden für den Gaumen, sondern auch für die Seele. Der Backnanger Hans W.O. Krämer las aus seinen Gedichten. "Such in Dir" - so der Name eines seiner drei Lyrik Bücher - sorgte im Nachgang für einen angenehmen und unterhaltsamen Dialog mit dem Autor.Der in Waiblingen geborene und in Backnang lebende Lyriker engagiert sich auch bei "Kirche im Dialog" sowie in der Backnanger Stiftskirche.
Seine Gedichte sprechen alle im Innersten, in der Seele an. Seine Bücher möchten die Augen öffnen für Probleme ebenso wie für die Schönheit unserer Zeit.
 
28. Juli 2015 - 13. Backnanger Wirtschaftsgespräche

 "Das Who's who von Backnang und Umgebung" titelte die Backnanger Kreiszeitung in ihrem Bericht über die diesjährigen Wirtschaftsgespräche auf dem ehemaligen Spinnerei Gelände.

Nach einer Eröffnungsansprache des OB Dr. Frank Nopper und einem Grußwort des Vorsitzenden des BDS Gewerbevereins Backnang Lothar Buchfink gehörte die Bühne dem Gastredner Dr. Stefan Wolf - Vorstandsvorsitzender des Autozulieferers ElringKlinger AG, zudem Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall sowie Vorstandsmitglied im Verband der Automobilindustrie.

Im Anschluß trafen sich die etwa 850 Gäste am leckeren Buffet und bei lockeren Gesprächen.

 
Fotos: E.Layher
 

Hier geht es zu den Berichten der Backnanger Kreiszeitung vom 30.7.2015

8. Mai 2015 - Stammtisch "Einhorn" Oppenweiler 

Ein Gasthaus mit langer Tradition. Die Besucher des Stammtisches erlebten neben einem köstlichen Essen und ausgezeichnetem Service eine Führung durch das frisch renovierte und denkmalgeschützte Gebäude. Unser Kollege Bauingenieur Gerhard Kipf zeichnet für die Renovierung verantwortlich. Als Restaurator des Einhorns gab er beim Rundgang tiefe Einblicke von der Entstehung bis heute.
 
 
17. März 2015 - Firmenpräsentation Werbewerk Brunner

Nicht allein das Vesper unter Leitung von Silke Brunner war überaus lecker. Auch das Angebot von Michael Brunners Werbewerk war keinem der Teilnehmer so richtig bewusst. Bei der Gestaltung einer eigenen Kochschürze hatten alle viel Spaß. Informativ und nachhaltig der Beitrag von Dieter Eblen. Mit seinem Vortrag und der Präsentation über „Sicherheitsmanagement im Unternehmen - dem, Schaden vorbeugen“, erweckte er bei den anwesenden Besuchern doch die eine oder andere Energie im eigenen Unternehmen nach zu sehen.
 

13. März 2015 - Besuch Backnanger Stuben
 
Sacha Wolter führt in seinem Lokal jetzt erfolgreich ein Steakhouse Konzept. Wer kein Fleisch mag kann auch vegetarisch genießen. 
 
 
15. Janunar 2015 - Urschwäbischer Stammtisch
 
In der Galerie der Stadt Backnang entführte uns Kulturamtsleiter Martin Schick zu einer exklusiven Exkursion über die Werke von Stefan Kürten aus Düsseldorf. Beeindruckend geblieben sind seine Ausführungen über die Darstellungsweise des Künstlers und seiner Werke. Es gelang ihm in ganz besonderem Maße die Teilnehmer in den Bann der künstlerischen Ausdruckweise von Stefan Kürten zu ziehen. Im Anschluss daran ließen wir den Abend im „Gasthaus Löwen“  - der schwäbischen Backnanger Kultgaststätte überhaupt - ausklingen.
 
 
4. Dezember 2014 - Firmenpräsentation Klenk Maschinen, Werkzeuge und Schärfetechnik
 
Die Gäste wurden bei einem liebevoll vorbereiteten Wurstsalat und selbst gebackenem Bauernbrot von Frau Klenk samt allem was zu einem guten schwäbischen Vesper gehört so richtig verwöhnt. Herr Klenk schilderte dann Entwicklung der Firma gefolgt von einem interessanten Rundgang durch den Betrieb mit Vorführungen der Leistungsfähigkeit professioneller, moderner Maschinen und Werkzeuge für den Hobbyhandwerker folgten. 
Besonders eindrucksvoll war das Video und der Vortrag unseres  Finanz- und Versicherungsmakler Werner Grau über das „1x1 der Unternehmerabsicherung und Unternehmensabsicherung mit Notfallplan“.
 
 
26. November 2014 - Vortrag Hofgut Hagenbach
 
Wir hatten auf dem Hofgut Hagenbach zu einem Vortrag über das A und O der Selbstorganisation eingeladen. Dass das Thema war gut gewählt, was die hohe Resonanz der Besucher zeigte. 
 

14. November 2014 - Stammtisch "Da Sergio" 

Neue Eindrücke, andere Mitglieder. Ein Abend um sich näher zu kommen. 

 
19. Oktober 2015 - Jahresausflug nach Bad Wildbad

Es geht in den Schwarzwald. Genauer gesagt - nach Bad Wildbad, wo im September ein neuer Baumwipfelpfad eröffnet wurde. Mit der Sommerbergbahn ging es hinauf und nach kurzem Spaziergang auf den barrierefreien 1.200m langen Baumwipfelpfad. Aus 20m Höhe - zwischen den Baumspitzen - schraubten wir uns zum Schluss auf die Aussichtsplattform in 40m Höhe. Anschließend Kaffee in der City von Freudenstadt. Herrliches Wetter, neue Eindrücke und wie sich später herausstellte: die Anbahnung einer neuen Geschäftsbeziehung.


26. September 2014 - Firmenpräsentation PM-Consulting

Die erste Firmenpräsentation bei PM-Consulting in der Spinnerei 44. Bei dieser Auftaktveranstaltung hatten Herr Scherzinger und Herr Herterich von PM-Consulting nicht nur ihr Leistungsspektrum präsentiert. Unter dem Motto "Prozessoptimierung in Handel und Handwerk" war es ihnen ein Anliegen, den Kollegen Instrumente mit nach Hause geben, die Ihnen auf unkomplizierte Weise ermöglichen, Ihren eigenen Betrieb hinsichtlich vorhandenem Optimierungspotenzial selbst zu analysieren und erste Schritte zur Optimierung einzuleiten. 

12. September 2014 - Stammtisch Tafelhaus

Unser erster Stammtisch unter dem Motto „Kennenlernen und Genießen" im Tafelhaus Backnang gestartet. Während Lars Schürer uns mit einem Menü und korrespondierenden Weinen verwöhnte, sind sich die Teilnehmer bei Familien- und Firmengeschichten näher gekommen.

 


#bdsregionalkaufen >> hier finden Sie auch Mitglieder aus unserem Ortsverband.

Viel Spaß und viel Erfolg beim Nutzen unseres Angebots!





































































































Termine
Keine Termine vorhanden.

Vereins-News
09.12.2015 - Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir wünschen allen Mitgliedern, Partnern und befreundeten Unternehmen ein geschäftiges und erfolgreiches Weihnachtsgeschäft, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


23.06.2015 - Generalversammlung 2015 im Universum Kino
Ein lebendiger Abend mit Vesper, Führung und Film!




Landesverband

Mitglied werden

Mitgliedschaft


Termine
nach oben nach oben


BDS-Gewerbeverein Backnang - Netzwerk für Selbständige und Unternehmer

Dies ist eine Informationsplattform des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg e.V. mit Informationen über den Gewerbeverein BDS-Gewerbeverein Backnang

BDS-Gewerbeverein Backnang | BDS | Bund der Selbständigen | Baden-Württemberg | BW | Gewerbeverein | Handelsverein