Wir begrüßen Sie herzlich auf der Webseite von Wirtschaftsverbund östlicher Schurwald e.V. im Bund der Selbständigen e.V.
Auf dieser Seite finden Sie:
[ Informationen über Wirtschaftsverbund östlicher Schurwald e.V. im Bund der Selbständigen e.V.
[ aktuelle Termine und Veranstaltungen
[ Ein Branchenbuch der Mitgliedsbetriebe bei Wirtschaftsverbund östlicher Schurwald e.V.
[ Interessante Links zu anderen Gewerbevereinen und zu den Dachverbänden
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dieser Seite und hoffen, Sie bald als Mitglied zu begrüßen. Dann können auch Sie weitere Funktionen der Seite nutzen.
Sie suchen ein Unternehmen im Wirtschaftsverbund östlicher Schurwald e.V. ?
#bdsregionalkaufen >> hier finden Sie auch Mitglieder aus unserem Ortsverband.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Nutzen unseres Angebots!
Am Freitag, den 5. Juli trafen sich wieder interessierte Handels- und Gewerbetreibende des östlichen Schurwalds zur zweiten Veranstaltung „Mitglieder Intern“ in diesem Jahr
um den Mitgliedsbetrieb Firma Maier Sanitärtechnik-Flaschnerei-Heizung, Inhaber Andreas Hiller in Wäschenbeuren kennen zu lernen.
Treffpunkt war an diesem Abend die moderne Bäderausstellung des Handwerkunternehmens in der Friedrich-von-Büren-Straße. Viele staunten nicht schlecht darüber,
viel Technik und Badausstattung es hier auf kleinstem Raum zu sehen gab, eben: Klasse statt Masse J
Bei einem ersten Willkommensgetränk erfuhren die Teilnehmer von Michaela und Andreas Hiller viel über die lange Firmengeschichte und Entwicklung des Familienbetriebs über die letzten 56 Jahre.
Bereits 1963 gründete der Flaschnermeister, Gas- und Wasserinstallateurmeister Helmut Maier den Betrieb in Wäschenbeuren und hatte zu diesem Zeitpunkt gerade mal einen Mitarbeiter.
Orientiert am Bedarf der Kunden und an den Veränderungen im Bauwesen entwickelte sich das Unternehmen weiter und wuchs stetig.
Der Generationswechsel erfolgte mit der Übernahme des Betriebs im Jahr 2001 durch den Schwiegersohn Andreas Hiller Flaschnermeister, Gas- und Wasserinstallateurmeister
und seiner Frau Michaela Hiller. Sie beschäftigen heute 12 Mitarbeiter und haben sich durch Verbindlichkeit und hervorragendes handwerkliches Können einen soliden Namen im Landkreis geschaffen.
Andreas und Michaela Hiller stellten sich gerne den zahlreichen Fragen zu dem umfangreichen Leistungsspektrum des Unternehmens und den gut durchdachten Arbeitsabläufen im Betrieb.
Ein Großteil der Gespräche drehte sich bei diesem Stammtisch allerdings wieder um das Thema Mitarbeitergewinnung und –führung, haben doch alle Handwerksbetriebe mit dem fehlenden Nachwuchs zu kämpfen.
In großer geselliger Runde klang der laue Sommerabend mit interessanten Gesprächen bei einem zünftigen Vesper im Garten aus.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an Michaela und Andreas Hiller für die Gastfreundschaft und Organisation des Abends, und an alle Mitglieder für das zahlreiche Erscheinen!
Unser nächstes Treffen findet bereits am Freitag, den 27. September 2019 beim Mitgliedsbetrieb Elser Elektro + Haustechnik GmbH & Co. KG in Börtlingen statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und vielleicht auch auf paar neue Gesichter in vertrauter Runde!

